Unser Fuhrpark ist auf dem modernsten Stand und exakt auf die Angebote unserer Geschäftsfelder Tiefbau, Transport und Abbruch & Verwertung, Renaturierung sowie die Bedürfnisse unserer Kund:innen zugeschnitten. Mit unserem hochqualifizierten Team können wir das Beste aus
unseren Groß- und Spezialgeräten herausholen. Zusätzlich eignen sich viele unserer Geräte auch für den Einsatz im sensiblen Umfeld, wie im alpinen Bereich, in dem Eingriffe aufgrund der langen Wiederherstellungszeit minimiert werden müssen.
Hydraulikhammer / Ripper |
Mechanische, hydraulische Stielverlängerung |
Hydraulische Felsfräse |
Hydraulische Vibrationsramme |
Hydraulische Rüttelplatte |
Hydraulischer Holz-Wurmkörperspalter |
Hydraulischer Sortier- oder Schalengreifer |
Hydraulisches Löffeldrehwerk |
Hydraulische Abbruch-, Beton- und Stahlschere |
Hydraulische Schwenklöffel |
Hydraulikhammeraufsatz |
Brecherlöffel |
Anbaubohrlafetten |
LKW 3-Achs Allrad Muldenkipper |
LKW 2-Achs Allrad Muldenkipper |
LKW 3- und 4-Achs-Kipper |
LKW Kippsattelauflieger |
LKW Sonderfahrzeuge inkl. Anbaugeräte |
Klein LKW |
LKW Kran |
Zusatzausrüstung |
Anhänger |
CAT 906 |
LH L 538 |
LH L 506 |
LH L 566 (Funkfernsteuerung) |
Schubraupen |
Terratrac / Metrac (Rekultivierung - Begrünung) |
Deltalader |
Stapler |
Raupenkipper |
Walzen |
Hydraulische Siebanlage |
Brecheranlage |
Mobile Siebanlage |
Bohrlafetten |
Lange und breite Laufwerke garantieren beste Standfestigkeit. Sie sind auch Voraussetzung für Einsätze mit langen Löffelstielen und Löffel mit großen Breiten sowie Inhalten. Die zusätzliche Laufwerksverbreiterung durch das Aufziehen von Kettenbändern mit 900 mm breiten Einstegbodenplatten für Mooreinsätze oder für Extremsteigungen bis 100 % (45 Grad) kann bei allen Baggerklassen über 10 Tonnen angeboten werden.